Größentabelle:
Größentabelle:
Größen |
2 |
3 |
3,5 |
4 |
4,5 |
5 |
5,5 |
6 |
6,5 |
7 |
7,5 |
8 |
8,5 |
9 |
9,5 |
10 |
11 |
Handumfang in cm |
13 |
14 |
14,5 |
15 |
15,5 |
16 |
16,5 |
17 |
18 |
19 |
20,5 |
22 |
23 |
24 |
26 |
27 |
29 |
Kinder |
XS |
XS |
S |
S |
M |
M |
L |
L |
XL |
XL |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Frauen |
- |
- |
- |
- |
XS |
XS |
S |
S |
M |
M |
L |
L |
XL |
XL |
- |
- |
- |
Männer |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
S |
S |
M |
M |
L |
L |
XL |
XXL |
Die Materialien:
![]() |
Leder: |
![]() |
Naturlatex: |
![]() |
Textil: |
![]() |
Nitril: |
![]() |
Gummi: |
![]() |
PVC: |
Für unterschiedliche Anforderungen wurden Normen für Schutzhandschuhe erstellt:
Informationen zum Thema Hygiene Handschuhe:
Was heißt eigentlich …
… AQL-Wert:
Acceptable Quality Level = Verfahren zur Qualitätsbestimmung.
Durch die DIN EN 455 wurde ein Dichtheitswert von 1,5 auf medizinische Einmalhandschuhe festgelegt.
… gepudert:
Gepuderte Handschuhe erhöhen den Tragekomfort und sorgen für eine bessere Anziehbarkeit, vor allem bei feuchten Händen.
… puderfrei:
Besonders geeignet für Allergiker.
… latexfrei:
Bei bestehender Latexallergie kommen latexfreie Handschuhe zum Einsatz, die auch vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden müssen.